Allgemeines
Saxophonquartett-Workshop mit Dan Markx
Mitte März hatte es dann endlich geklappt: Wir haben uns einen ganzen Sonntag lang mit Dan Markx in Augsburg zu einem Saxophonquartett-Workshop getroffen.
Neben den individuellen, technischen Problemchen (Ansatz, Atmung, Mundstück- und Blattwahl) kamen auch die musikalischen Aspekte wie Phrasierung, Zusammenspiel, Ausbalancierung des Ensemble-Klangs sowie Rhythmik nicht zu kurz. Zuerst im Einzelunterricht, dann im Ensemble erarbeiteten wir uns eine Originalkomposition für Saxophonquartett („Grand Quatuor Concertant“ von Jean Baptiste Singelée) sowie den Jazz-Standard „It don’t mean a thing“.
Bei Dan kommen didaktisches Geschick mit profundem Fachwissen in bester Weise zusammen, so dass wir trotz all seiner Pingeligkeit (im positiven Sinn 🙂 ) nie den Blick fürs Ganze verloren haben. Na, und Spaß hatten wir ja auch noch jede Menge! Am späteren Abend erst ging es dann erschöpft mit dicker Lippe und leerer Lunge, aber bepackt mit vielen praktischen Tipps für eine effektive, selbstständige Probenarbeit – Sie wissen schon: die in Roberts Probenkeller! – und einem großen Pack Motivation zurück nach Hause.
Neue Website!
So, nun ist sie endlich online, unsere neue Website. Falls sie sich manchmal noch etwas widerspenstig verhält, dann lassen Sie uns das bitte wissen, denn der neue Arbeiter, WordPress, kommt aus dem Englischen Sprachraum und muss sich erst noch an die hiesigen Gepflogenheiten gewöhnen… 🙂
Ein paar Dinge fehlen auch noch (Bilder, Links zu befreundeten Ensembles, etc.) – kommt alles noch, versprochen!